Franziska Eckert - Ihre Kandidatin für den Wahlbezirk Josefschule II
Franziska Eckert
Ihre Kandidatin für den Wahlbezirk Josefschule II

Für eine Stadt, die lebt – und nicht nur funktioniert.
Ich setze mich für eine moderne Innenstadt ein, in der wohnen, arbeiten und Freizeit Hand in Hand gehen. Wir brauchen einen Mix aus Wohnraum und Handel zum Beispiel durch die Revitalisierung des Leerstands in der Lange Straße und der restlichen City – denn Handel findet dort statt, wo Menschen leben.
Kurz: Wir brauchen einen Stadtkern, der zum Verweilen einlädt.
Und mitten in Lippstadt liegt das Herzstück für eine moderne Stadtentwicklung: das Uniongelände. Dort soll kein reines Gewerbegebiet entstehen – sondern ein mutiges Stadtviertel mit kulturellen Angeboten, moderner Infrastruktur und echter Vielfalt. Tagsüber nutzbar, abends lebendig.
Ich stehe für eine Innenstadt mit Charakter. Ein Uniongelände mit Zukunft. Und eine Stadt, die den Menschen gehört.
Über mich
Mit Mut, Engagement und Pragmatismus
Mein Name ist Franziska Eckert, ich bin gebürtige Lippstädterin, stolze Mama, Betriebswirtin – und Ihre Kandidatin für den Wahlbezirk Josefschule II. Ich lebe mit meiner Familie im Lippstädter Süden und weiß, was unseren Bezirk stark macht – und wo wir besser werden müssen.
Ich setze mich für eine Innenstadt ein, die Lebensqualität, Arbeit und Mobilität vereint. Dafür braucht es mehr generationengerechten Wohnraum, eine moderne und sichere Infrastruktur für jedes Alter, Freizeit- und Kulturangebote, digitale Verwaltungsprozesse und echte Freiräume für junge Menschen.
Als engagiertes Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss und im Vorstand der FDP Lippstadt bin ich nah dran an den Themen – und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Mit Mut, klarem Kurs und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen möchte ich mit anpacken und Lippstadts Zukunft gestalten.
Denn wer etwas verändern will, findet Wege. Ich bin bereit – sind Sie dabei?
Fragen/Feedback gerne an franziska.eckert@fdp-lippstadt.de
Ich stehe für
Eine Innenstadt mit Charakter. Ein Uniongelände mit Zukunft. Eine Stadt, die den Menschen gehört.