Volle Hütte, beste Stimmung: Lippstädter Schützenfest 2025 startet mit Pauken, Trompeten

Axel Bonhorst (CDL), Jens Bomke und Godehard Pöttker (FDP Lippstadt) 
v.l.: Axel Bonhorst (CDL), Jens Bomke und Godehard Pöttker (FDP Lippstadt) 

Was für ein Auftakt! Das Lippstädter Schützenfest 2025 ist mit einem echten Paukenschlag gestartet – und zwar im wortwörtlich rappelvollen Festzelt. Schon am Samstagabend war klar: Die Schützen haben nicht nur das Feiern nicht verlernt – sie sind in absoluter Bestform!

Gleich vier Kompanien zogen zur Eröffnung auf – begleitet von Marschmusik, Jubel und jeder Menge Vorfreude auf ein unvergessliches Festwochenende. Im und rund ums Zelt herrschte Hochbetrieb, die Stimmung? Bombastisch. Ob traditionelle Uniform oder feierlustiges Sommeroutfit – ganz Lippstadt (und drum herum) war dabei, als das Schützenfest 2025 offiziell eingeläutet wurde. Schon früh war das Zelt bis auf den letzten Platz gefüllt, draußen wurde weiter gefeiert, geschunkelt, getanzt – bis in die frühen Morgenstunden.

Was bei uns unter dem Begriff „Tradition“ läuft, ist eben nicht von gestern – sondern eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft, Freiheit und Lebensfreude ganz konkret zu erleben.“, stellt Godehard Pöttker, Fraktionsvorsitzender der FDP Lippstadt fest. „Keine steifen Rituale, sondern ehrliches Miteinander. Kein „So war’s schon immer“, sondern ein: „So soll’s bitte bleiben!“

Und auch wenn das eine oder andere Marschbier möglicherweise die Argumentationsstärke im späteren Verlauf etwas beeinträchtigte – am Ende des Abends war klar: In Lippstadt wird nicht nur geschossen – sondern vor allem getroffen. Nämlich mitten ins Herz.

Wir sagen: Hut ab, Zylinder auf, weiter so! Das Schützenfest 2025 hat furios begonnen – und wer diesen Start miterlebt hat, weiß: Die nächsten Tage können kommen. Lippstadt hat noch lange nicht genug.