Stadtentwicklung in Lippstadt: Zeit für echte Visionen statt leerer Schaufenster

Die Diskussion um das geplante City-Outlet in Bad Lippspringe zeigt vor allem eins: In Lippstadt gärt es. Nicht wegen der Konkurrenz – sondern wegen jahrelangen Stillstands vor der eigenen Haustür.
Während andere Städte mutig neue Wege gehen, klebt Lippstadt am “Weiter so”. Leerstände, Lieblosigkeit, lähmende Symbolpolitik – viele Bürger*innen haben das Gefühl: Unsere Innenstadt wird eher verwaltet als gestaltet.
Wir als FDP sagen klar: Wer Stadtentwicklung ernst nimmt, muss Ideen zulassen statt Innovation bremsen. Ein bisschen mehr Gastro hier, ein bisschen Nagelstudio und Kosmetik da – so wie es überall aussieht - das reicht einfach nicht. Lippstadt braucht ein echtes Zukunftskonzept, das neue Zielgruppen anzieht, junge Kreative einbindet und smarte Mobilität mitdenkt und die City als Erlebnisstadt anziehend macht.
Warum nicht mutige Projekte wie Pop-up-Kultur, Streetart, Coworking, smarte Zwischennutzungen?
Warum nicht eine Innenstadt, die für alle da ist – vom Studierenden bis zur Seniorin?
Die Bürger*innen wollen endlich Veränderung. Der Frust ist real. Und das ist auch gut so – denn Frust ist oft der Anfang von Fortschritt.
FDP Lippstadt fordert: Weniger Stillstand, mehr Stadt! Lasst uns unsere Innenstadt neu denken – kreativ, liberal, zukunftsorientiert.
Denn Lippstadt kann mehr. Und es wird Zeit, das auch zu zeigen.