Ratsbesuch in Lippstadts Partnergemeinde Maashorst (NL)

Mit offenen Armen und einem vielfältigen Programm wurde eine Delegation aus Lippstadt von der niederländischen Partnerstadt Maashorst empfangen. Vertreterinnen und Vertreter aus Rat und Verwaltung nutzten die Gelegenheit, um die modernen Entwicklungen vor Ort kennenzulernen – von der beeindruckenden Neugestaltung des Rathauses über die Bürgerhäuser in den Teilgemeinden bis hin zum weitläufigen Naturschutzgebiet Maashorst, das der Kommune ihren Namen gibt. Auch der Bauhof öffnete seine Tore und gab Einblicke in nachhaltige kommunale Arbeit.
Für die FDP Lippstadt ist klar: Solche Städtepartnerschaften sind weit mehr als höflicher Austausch – sie sind gelebte europäische Verbundenheit. In einer Zeit, in der Nationalismen wieder laut werden, setzen persönliche Begegnungen, gemeinsame Projekte und der Dialog über Grenzen hinweg ein starkes Zeichen für ein freiheitliches, offenes Europa.
„Wir wollen ein Europa, das nicht an Zäunen, sondern an Beziehungen wächst. Städtepartnerschaften wie mit Maashorst sind ein praktisches Beispiel dafür, wie aus politischen Grundsätzen echte Freundschaften entstehen“, so ein Sprecher der FDP Lippstadt. Gerade auf kommunaler Ebene zeigt sich, wie Europa funktioniert: pragmatisch, menschlich und mit gegenseitigem Respekt.
Freiheit, Selbstbestimmung und Zusammenarbeit sind nicht nur liberale Grundwerte – sie sind auch das Fundament für ein friedliches Zusammenleben über Ländergrenzen hinweg. Für die Freien Demokraten ist deshalb klar: Diese Art von europäischer Partnerschaft gehört gestärkt, gepflegt und gefeiert.