Paderborn/Lippstadt Airport hebt wieder nach München ab

Aus Sicht der FDP Lippstadt ist es ein wichtiges Signal für die gesamte Region: Mit der Wiederaufnahme der Flugverbindung nach München gewinnt der Flughafen Paderborn/Lippstadt deutlich an Attraktivität – und die heimische Wirtschaft profitiert unmittelbar.
Gerade für Unternehmen in und um Lippstadt ist die schnelle Anbindung an den süddeutschen Wirtschaftsraum und das internationale Drehkreuz München ein echter Standortvorteil. Geschäftsreisen lassen sich nun wieder effizienter planen, persönliche Kontakte zu Kunden und Partnern leichter pflegen. Damit wird die Region noch stärker in die nationalen und internationalen Netzwerke eingebunden, die für Innovation und Wachstum entscheidend sind.
Denn: Videokonferenzen sind hilfreich, aber erfolgreiche Zusammenarbeit lebt vom direkten Austausch. Mit der München-Linie sind wichtige Märkte schneller erreichbar – und das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Gleichzeitig bietet die Verbindung neue Chancen für den Tourismus, von spontanen Städtereisen bis hin zu internationalen Anschlussflügen.
Für Lippstadt bedeutet das: Unternehmen jeder Größe – von mittelständischen Familienbetrieben bis zu global agierenden Zulieferern – haben wieder eine verlässliche Option, um flexibel zu agieren. Die Region zeigt sich damit offen, vernetzt und zukunftsorientiert.
Die Botschaft ist klar: Der Flughafen Paderborn/Lippstadt ist zurück als Motor für Mobilität, Wirtschaftskraft und Lebensqualität – und stärkt damit auch Lippstadt als starken Wirtschaftsstandort.
Preislich liegen die Flüge zum jetzigen Zeitpunkt übrigens deutlich unter der eigentlich angesagten Untergrenze von 149 Euro.