Mit Landrat Heinrich Frieling (CDU) in eine neue Wahlperiode

Landrat Heinrich Frieling krempelt die Arme hoch

Die Stichwahl um das Landratsamt liegt nun hinter uns und mit Heinrich Frieling (CDU) hat der Kreis Soest einen neuen Landrat gewählt. Wir als FDP Lippstadt wünschen ihm für die kommenden Jahre einen guten Start und eine glückliche Hand. Für uns Freie Demokraten beginnt damit eine neue Wahlperiode, in der es darum geht, die liberale Stimme im Kreistag klar hörbar zu machen und mutig für unsere Positionen einzutreten.

Hier die Stimmen aus der örtlichen Presse (PATRIOT LIPPSTADT): 

Nach 18 Jahren endet die Amtszeit von Landrätin Eva Irrgang (CDU). In der Stichwahl wurde Heinrich Frieling (CDU) zu ihrem Nachfolger gewählt. Die Lokalzeitung Der Patriot hat dazu die Spitzen der im neuen Kreistag vertretenen Parteien befragt.

CDU: freut sich über den klaren Sieg Frielings und betont seine Erfahrung als Landtagsabgeordneter.
SPD: lobt den engagierten Wahlkampf von Bastian Weber, räumt aber ein, dass es im konservativ geprägten Kreis schwer ist, das Landratsamt zu gewinnen.

Grüne: hatten nach dem Ausscheiden ihres Kandidaten Jan Hülsemann Frieling unterstützt und sehen ihre Empfehlung bestätigt.

BG: kritisierte die niedrige Wahlbeteiligung, unterstützte Frieling aber ebenfalls.
Linke: erwartet von Frieling einen offenen Umgang im Kreistag und wünscht sich wechselnde Mehrheiten statt fester Blöcke.

AfD: gratuliert, verlangt trotz Abgrenzung eine faire Behandlung im Kreistag.
BSW: setzt auf Frielings Kontakte nach Düsseldorf, um die finanzielle Belastung der Kommunen durch Kreisumlagen zu senken.

FDP-Kreisvorsitzender Fabian Griewel:
„Wir gratulieren Heinrich Frieling herzlich und blicken positiv auf eine faire Zusammenarbeit der Parteien der Mitte im neuen Kreistag. Wichtig ist uns, dass auch kleinere Fraktionen ernst genommen werden. Der Kreis muss zudem die Belastungen der Städte und Gemeinden spürbar reduzieren – hier hat man es sich zuletzt zu einfach gemacht.“

Die FDP will im neuen Kreistag konstruktiv arbeiten – mit Fokus auf Entlastung der Kommunen und faire Zusammenarbeit