MdEP Dr. Marie‑Agnes Strack‑Zimmermann spricht Klartext

Was bedeutet Sicherheit in einer freien Gesellschaft? Und wie sichern wir jene Werte, die unser demokratisches Zusammenleben erst möglich machen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Veranstaltung der Kultur und Werbung Lippstadt (KWL) am Sonntag Vormittag, 15.Juni, im Stadttheater Lippstadt.
Unter dem programmatischen Titel „Ohne Sicherheit ist alles nichts“ diskutierten Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, und Prof. Dr. Michael Göring, langjähriger Stiftungsvorstand und Autor, über die sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Im Fokus: Europas Rolle in einer Welt im Wandel, die Notwendigkeit wehrhafter Demokratien – und die Frage, wie politische Verantwortung in Zeiten globaler Umbrüche konkret gelebt werden kann.
Vor der öffentlichen Diskussion traf sich die FDP-Delegation aus Lippstadt – bestehend aus dem Stadtverbandsvorsitzenden Jürg Haseloff, dem Fraktionsvorsitzenden Godehard Pöttker, Maximilian Kleine von den JuLis, Juliane Haseloff (Schulausschuss), Nico Domanski (JuLis) und FDP/CDL Bürgermeisterkandidat Dr. Torben Terwey - in einem persönlichen Gespräch mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann. In ganz privater Atmosphäre wurden Themen besprochen, die vom Spannungsfeld zwischen kommunaler Verantwortung und globaler Sicherheitspolitik bis zur Zukunft der europäischen Verteidigungsstrukturen reichten. Besonders deutlich wurde: Die großen Fragen unserer Zeit werden nicht nur in Berlin oder Brüssel entschieden – sie beginnen vor Ort.
Die liberale Perspektive war an diesem Vormittag klar spürbar: Freiheit braucht Sicherheit – und Sicherheit braucht kluge, mutige Politik und Politiker. Das Stadttheater Lippstadt, in dem das Treffen stattfand, wurde damit für einen Moment zum Ort der demokratischen Selbstvergewisserung und zum Impulsgeber über die Stadtgrenzen hinaus.
Ein Vormittag mit Haltung. Und mit einem gemeinsamen Blick nach vorn.