Liberal denken: Omas gegen Rechts werden laut

Omas gegen Rechts

Die Organisation „Omas gegen Rechts“ kämpfen weiter - gegen RECHTS, für Freiheit und Demokratie. Unter diesem Motto versammelten sich am Donnerstag (08.Mai)  mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger, um ein klares Zeichen zu setzen, gemeinsam zusammen zu stehen uns dem Faschismus keine Chance zu bieten.

Den Start der Mahnwache machte Barbara Lehnert um kurz nach 17 Uhr mit dem Gedicht  „Bei Hitlers ist noch Licht“ von Simon Pearce. Betretenes Schweigen bei allen Demonstranten, darunter auch FDP, Linke, Grüne und die SPD. Christine Hagemeier (über 90 Jahre) erinnerte sich in ihrer Rede: „So hat es damals bei Adolf Hitler auch angefangen. Es klang alles so harmlos, als Adolf Hitler als demokratischer Reichskanzler gewählt wurde. Und plötzlich gab es immer mehr rechtsorientierte Gruppen, die genau wie damals die Demokratie gefährden“, so die Seniorin. „Plötzlich verschwanden jüdische Familien und alles wurde heruntergespielt.“ Und genau diese Zeiten seien aktueller den je, ganz aktuell in den USA, in Europa, in Israel, der Türkei oder Ungarn.  

Auch Friede Zimmer schilderte die Grauen des Krieges, in Hinblick darauf, dass wir uns heute auf Drohnen statt den damaligen Fliegeralarm einstellen müssten.

„Der 8. Mai darf nicht vergessen werden“, so die Omas gegen RECHTS. „.. weil die Wurzeln des Faschismus noch da sind.“

Auch für die Lippstädter Politik ein klares Zeichen!