Hausbesuche in Overhagen: Sicherheit, Demokratie und Wirtschaft im Fokus

Rund 100 Haushalte haben Angela Gräfin von Wengersky, FDP-Kandidatin im Wahlkreis Overhagen, und Bürgermeister Dr. Torben Terwey in den vergangenen Tagen persönlich aufgesucht. Bei ihren Hausbesuchen suchten die beiden Lippstädter Liberalen das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.
„Wir haben an vielen Türen geklingelt und konnten mit zahlreichen Menschen kurz sprechen. Die Atmosphäre war durchweg positiv – die meisten waren sehr freundlich, offen und interessiert.“, berichtete von Wengersky.
Inhaltlich standen mehrere Themen im Mittelpunkt. Ein wiederkehrendes Anliegen war die Unterstützung demokratischer Parteien. Viele Gesprächspartner betonten, wie wichtig es sei, gerade in bewegten Zeiten die demokratischen Kräfte zu stärken.
Auch wirtschaftliche Fragen wurden vielfach angesprochen. Insbesondere kleinere Gewerbetreibende äußerten Sorgen über steigende Lohnkosten im Zusammenhang mit der Mindestlohnerhöhung. Einige berichteten, dass diese Entwicklung entweder zu Preiserhöhungen führe oder sogar dazu, dass Kundinnen und Kunden fernblieben.
Neben diesen Punkten ging es auch um Fragen der Sicherheit in Overhagen. Hier bestand großes Interesse daran, wie die Stadt auf aktuelle Herausforderungen reagieren will.
Die Hausbesuche machten deutlich: Das persönliche Gespräch an der Haustür bietet eine wertvolle Gelegenheit, Sorgen, Anregungen und Erwartungen unmittelbar aufzunehmen. „Wir wollen die Rückmeldungen aus der Bürgerschaft ernst nehmen und mit in unsere Arbeit einfließen lassen.“, betont Bürgermeisterkandidat Dr. Torben Terwey.