Für eine menschlichere Zukunft: FDP Lippstadt ruft zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August auf

Welttag der humanitären Hilfe

Am heutigen Dienstag, den 19. August 2025, begeht die Welt den Welttag der humanitären Hilfe. In einer Zeit zunehmender globaler Krisen – ob durch Konflikte, Naturkatastrophen oder soziale Notlagen – erinnert dieser Tag an den Mut und das Engagement all jener, die sich unermüdlich dafür einsetzen, Leben zu retten und Leid zu lindern.

Die FDP Lippstadt widmet diesen besonderen Gedenktag der Anerkennung humanitärer Helferinnen und Helfern – und richtet zugleich einen Aufruf an Politik und Gesellschaft: Humanitäre Hilfe darf nicht zur politischen Verhandlungsmasse werden. Unabhängigkeit, Neutralität und Menschenwürde müssen weiterhin oberste Prinzipien der Hilfe bleiben.

Ein aktueller Bericht von Caritas international warnt: Während weltweit mehr als 300 Millionen Menschen dringend Unterstützung benötigen, schrumpfen die Hilfsbudgets um ein Drittel. Gleichzeitig sind die Risiken für Helfende gravierend gestiegen: Allein im Jahr 2024 wurden 383 humanitäre Einsatzkräfte getötet, darunter 320 in Krisengebieten wie Gaza. Das dürfen wir nicht hinnehmen.

Warum uns das betrifft – auch hier in Lippstadt?: 

  • Verantwortung kennen wir auch lokal: Ob in der Flüchtlingshilfe, in Bildungseinrichtungen oder bei städtischen Hilfsinitiativen – solidarisches Engagement beginnt vor Ort.
  • Humanitäre Krisen kennen keine Grenzen. Unsere Werte vor Ort sind zugleich Bausteine globaler Solidarität.

Die FDP Lippstadt fordert daher:

  1. Eine stabile humanitäre Grundfinanzierung – für akute Hilfe und langfristige Resilienz.
  2. Eine klare und verlässliche Politik zur Unterstützung nationaler und internationaler Hilfsorganisationen.
  3. die konsequente Achtung des humanitären Völkerrechts,
  4. und eine klare öffentliche Würdigung derjenigen, die unter Gefahr für das eigene Leben Hilfe leisten.

Für uns in Lippstadt heißt das konkret:

Wir werden im Rahmen unserer Lokalpolitik, bei Veranstaltungen und in der politischen Bildung den Fokus auf humanitäre Verantwortung legen – und lokale Initiativen stärken, die diesen Herausforderungen positiv entgegentreten.

„Der Welttag der humanitären Hilfe ist nicht nur ein Gedenktag – er ist ein Aufruf, gerade in Zeiten wachsender globaler Spannungen menschliche Werte nicht aus den Augen zu verlieren, so der 1. Vorsitzende Jürg Haseloff des FDP Stadtverbandes Lippstadt. „Wir in Lippstadt können unseren Beitrag leisten, indem wir lokale Initiativen stärken, Offenheit leben und deutlich machen: Humanitäre Verantwortung beginnt im Alltag – und reicht weit über Stadtgrenzen hinaus“, so Haseloff weiter. 

Die FDP Lippstadt setzt sich für eine offene, freiheitliche und verantwortungsbewusste Gesellschaft ein. Wir stehen für Chancengerechtigkeit, Solidarität und ein Europa, das Freiheit und Menschenwürde schützt.

Kontakt:

FDP Lippstadt – Jürg Haseloff 

1. Vorsitzender Stadtverband Lippstadt  

www.fdp-lippstadt.de