„FREIHEIT“ darf bleiben – ein starkes Signal für Lippstadt
Ein klares Bekenntnis zu Demokratie, Jugendbeteiligung und Meinungsfreiheit: Mit breiter Mehrheit hat der Rat der Stadt Lippstadt am Montagabend den Erhalt des Wandbildes „FREIHEIT“ in der Mühlenstraße beschlossen – gegen drei Gegenstimmen aus den Reihen der AfD.
Initiatorin der erfolgreichen Initiative: die FDP / CDL - Fraktion. Gemeinsam mit den Grünen / Bündnis 90, SPD, CDU und Linken brachte sie den Antrag ein, die geplante Entfernung des Wandbilds aufzuheben und stattdessen eine Ausnahme von der städtischen Gestaltungssatzung zu ermöglichen.
Das eindrucksvolle Wandbild entstand im Rahmen eines Projekts der INI e.V. – von jungen Menschen, die sich künstlerisch mit dem Wert der Freiheit auseinandergesetzt haben. Was als soziales Jugendprojekt begann, ist heute ein sichtbares Zeichen für gelebte Demokratie im öffentlichen Raum.
„Gerade jetzt, wo demokratische Werte von verschiedenen Seiten unter Druck geraten, braucht es solche Zeichen – bunt, mutig und mitten in der Stadt“, so die FDP-Fraktion. Die Entfernung des Wandbilds allein aus formalen Gründen wäre nicht nur ein kulturpolitischer Rückschritt gewesen, sondern auch ein fatales Signal an die engagierte Jugend und Zivilgesellschaft Lippstadts.
Der Beschluss sieht neben der Ausnahmegenehmigung auch eine Überprüfung der Gestaltungssatzung vor – mit dem Ziel, künftig mehr Raum für gesellschaftlich relevante Kunst und Jugendprojekte im öffentlichen Raum zu schaffen.
Fazit: Freiheit bleibt sichtbar – dank einer liberalen Initiative und einem starken Ratsbündnis für demokratische und liberale Werte.