Feierliche Grundsteinlegung des neuen Stadthauses

Bei strahlendem Sonnenschein fand vor voller Besucherkulisse am Samstag, 10. Mai, die Grundsteinlegung des Stadthauses statt. In den Grundstein wurde während der Zeremonie eine Zeitkapsel mit einer aktuellen Ausgabe des Patrioten und ein USB-Stick für die Nachwelt einzementiert (siehe Foto).
NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach, Bürgermeister Arne Moritz sowie die beiden Landtagsabgeordneten Christof Rasche (FDP) und Jörg Blöming (CDU) ließen sich zu diesem Anlass nicht nehmen, ein paar Worte zu sagen:
Ina Scharrenberger betonte besonders die Nachhaltigkeit dieses Projekts und dass ein bisher vorgenutztes Gelände (ehemaliger Güterbahnhof) nun einer neuen Nutzung zugeführt wird. Auch die regionale Bauwirtschaft würde dadurch gestärkt.
Bürgermeister Arne Moritz erinnerte an das Ende des Jahres 2019 zurück, als der Rat im Dezember mehrheitlich den Beschluss fasste, ein neues Stadthaus zu bauen. Rund 60 Millionen Euro soll der Bau kosten, rund 1000 Mitarbeitenden finden künftig in 400 Büroräumen Platz. Das neue Gebäude solle mit Grünflächen, einem Parkhaus, Fahrradplätzen und Barrierefreiheit ein offenes Haus für alle Bürgerinnen und Bürger sein, so Moritz weiter.
Im Anschluss fand eine Baustellenführung statt. Im Container-Kino konnte man sogar einen ersten Blick in das neue Rathaus werfen.