FDP/CDL Fraktion lehnt mit Bedauern die Fortsetzung der Pläne zum Museum ab

Es ist bisher ein langer Entwicklungsprozess zur Erweiterung des Stadtmuseums durchlaufen. Mit viel Herzblut und guten Gedanken ist an der Entwicklung eines zeitgemäßen Museumskonzepts gearbeitet worden. Dieser Schritt würde für Lippstadt sowohl in der Stadtentwicklung als auch in der kulturellen Entwicklung neue Möglichkeiten eröffnen. Während des Entwicklungsprozesses hat die FDP/CDL Fraktion jedoch immer für einen Ausbau mit Augenmaß plädiert, und damit die teilweise hochfliegenden Pläne nicht unterstützt. Mit den Fraktionen der SPD, der Grünen und der Linken wurde daher ein ausgewogener Kompromissvorschlag entwickelt. Diese hätte beide Ziele, einer städtebaulich attraktiven Entwicklung und einer zeitgemäßen Präsentation von Kunst und Stadtkultur ermöglicht. Umso bedauerliche ist es, dass in der letzten Sitzung des Kulturausschusses dieser Kompromiss wieder gekippt worden ist. Sogar mit Stimme der FDP/CDL ist die „große“ Lösung zurück auf der Tagesordnung, die im Rat am 9.12. per Beschluss in einen Architektenwettbewerb weitergeleitet werden soll.
Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema kommt die FDP/CDL Fraktion zu dem Ergebnis: „Dem Bürger ist aktuell bei den vor uns liegenden Aufgaben und der Finanzlage der Stadt ein Invest in gut 2 stelliger Millionenhöhe in einen großzügigen Museumsneubau nicht zu vermitteln“, so Fraktionsvorsitzender Godehard Pöttker. Erste Priorität hat, nach Fertigstellung des neuen Stadthauses, der Neubau einer Feuer-und Rettungswache. Weitere Investitionen müssen in den Erhalt und die Verbesserung der Infrastruktur fließen.