FDP Lippstadt zum Internationalen Tag der Nächstenliebe

Am 5. September wird weltweit der Internationale Tag der Nächstenliebe gefeiert. Ein schöner Anlass, einmal daran zu erinnern: Auch in der Politik täte uns allen manchmal ein bisschen mehr Nächstenliebe gut – besonders kurz vor der Kommunalwahl am 14. September.

Doch während in Wahlkämpfen oft gern über die „Fehler der anderen“ gesprochen wird, reden wir Freie Demokraten in Lippstadt lieber über unsere Ideen für die Zukunft unserer Stadt. Wer ständig damit beschäftigt ist, auf andere zu schießen, hat irgendwann keine Kraft mehr, um selbst Lösungen voranzubringen. Und Lippstadt braucht Lösungen – keine Dauer-Quälereien.

Nächstenliebe heißt für uns: Menschen stark machen, ihnen Chancen geben und fair miteinander umgehen. Das gilt im Alltag genauso wie im politischen Wettbewerb. Schließlich wollen wir nicht, dass am Ende alle erschöpft im Sandkasten sitzen – sondern dass Lippstadt gewinnt.

Unser Vorschlag zum Tag der Nächstenliebe:

Mehr zuhören statt dazwischenrufen.

Mehr Ideen statt Unterstellungen.

Mehr Zukunft statt Zankerei.

Mehr Mut statt Stillstand-Diskussionen 

Mehr TUN und Handeln statt labern 

Oder anders gesagt: Am 14. September lieber mit Herz und Verstand wählen – statt denen zu glauben, die am lautesten krakeelen und ihre politischen Gegner beleidigen! 

Die FDP Lippstadt wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen inspirierenden Tag der Nächstenliebe – und eine lebendige, faire Kommunalwahl. Denn wir sind überzeugt: Weniger Gegeneinander, mehr Miteinander – das ist echte Liberalität für Lippstadt.