FDP Lippstadt feiert stürmischen Wahlkampfabschluss

Am letzten Wahlkampftag vor der Kommunalwahl verwandelte sich der FDP-Stand in Lippstadt in ein quirliges Zentrum aus Strohhüten, Glücksrad-Action und spontanen Windexperimenten. Der Wettergott spielte Wahlhelfer – allerdings eher auf seine eigene Art: Ständig verwandelten sich die Flyer in echte Flugblätter, landeten teils dankbar in Hosen-oder Jackentaschen und sorgten für eine Brise, die mancher Frisur politisches Neuland bescherte. Die Infoblättchen waren zudem schnell vergriffen und wurden von vielen intensiv vor Ort studiert.
Der Ansturm am FDP-Stand war auch an diesem Samstag groß: Von früh bis spät reihten sich Passanten, Kinder und sogar Hunde (!) in die Reihe der FDP-Fans ein. O-Töne wie „Ihr seid die bürgerfreundlichste Partei!“ und „Wir drücken euch die Daumen!“ machten die gute Stimmung der fleißigen Liberalen perfekt. Das Glücksrad stand quasi im Dauerbetrieb, Strohhüte waren schneller vergriffen als heiße Wahlkampfparolen, und die Seifenblasen zauberten strahlende Gesichter – von der Kita bis zur Rente. Hunde hingegen votierten einstimmig für den Wassernapf.
Natürlich blieb es nicht nur bei Luftballons und Frohsinn. Auch das Stadtmuseum, das in den letzten Tagen für hitzige Diskussionen gesorgt hatte, kam auf den Tisch. Die FDP Lippstadt blieb dabei klar: eine schlanke Lösung ohne komplette Neubebauung an der Marktstraße. Viele nickten zustimmend, einige diskutierten engagiert – nur einer verweigerte das Gespräch völlig, als er hörte, dass die Liberalen sich gegen den Entwurf des Architektenwettbewerb-Siegers stellen. Demokratie lebt schließlich auch von klaren Meinungen.
Unterm Strich war der Wahlkampftag für die FDP Lippstadt ein herzliches dankbares Miteinander mit den Bürgerinnen und Bürgern – vor allem mit deren Rückenwind - - im wahrsten Sinne des Wortes. Die FDP Lippstadt geht jetzt gespannt mit Zuversicht und Demut in den Wahlsonntag.