FDP-Bundestagsfraktion fordert dringende Wirtschaftswende

Die FDP-Bundestagfraktion hat diese Woche eine Veranstaltung ausgerichtet mit dem Ziel, einen klaren Kurs für die Zukunft der deutschen Wirtschaft aufzuzeigen. Wie keine andere Partei setzen wir uns für ein dringend notwendiges Wirtschaftswachstum ein. Drei essenzielle Ansätze verfolgen wir dabei:
1. Die Wirtschaftslage ist dramatisch – wir müssen handeln!
Seit 2014 hat unser Land im internationalen Wettbewerbsranking fast zwanzig Plätze verloren. Unsere Wirtschaft stagniert, private Investitionen sinken, Exporte sind rückläufig. Unternehmen denken über Arbeitsplatzabbau nach oder verlagern ihre Produktion ins Ausland. Diese Sorgen treiben uns an und verlangen zukunftstaugliche Lösungen, die wir mit einer Wirtschaftswende umsetzen werden.
2. Es braucht eine Wirtschaftswende – ohne Schulden und Subventionen!
Deutschland braucht eine Wirtschaftswende, die Wachstum fördert und Wohlstand sichert. Kein schuldenfinanziertes Subventionsfeuerwerk, sondern konkrete, nachhaltige Reformen sind nötig. Mit Maßnahmen wie dem Inflationsausgleich bei der Steuer, dem Strompreispaket für Unternehmen und dem Bürokratieentlastungsgesetz haben wir bereits wichtige Schritte unternommen. Wir brauchen jetzt ein Aufbruchspaket, das weit über das hinausgeht, was bisher geplant wurde. Die Zeit für eine Wirtschaftswende ist jetzt!
3. Unsere Vision ist klar!
Für einen echten wirtschaftlichen Aufbruch braucht es eine grundsätzliche Richtungsentscheidung: Deutliche Steuerentlastung, eine pragmatische Klima- und Energiepolitik, weniger Bürokratie und eine stärkere Mobilisierung des Arbeitsmarkts. Diese Ideen wurden von Wirtschaft und Wissenschaft gelobt, jedoch von Rot-Grün abgelehnt. Wir nutzen nun die verbleibenden Wochen dieser Wahlperiode, um unsere Ideen weiterhin konstruktiv einzubringen und die Menschen in unserem Land von der richtigen Entscheidung am 23. Februar zu überzeugen!