Erinnerung wachhalten – Stolpersteine für die Familie Mosbach 

Stolpersteine
Fünf Stolpersteine erinnern an die jüdische Familie Mosbach

Am Mittwoch, 17. September, sind am Südertor in Lippstadt fünf Stolpersteine feierlich enthüllt worden. Sie erinnern an die jüdische Familie Mosbach, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurde.

In einer würdevollen Gedenkfeier stellten Lippstädter Schülerinnen und Schüler die Biografien der Familienmitglieder vor, die sie zuvor intensiv recherchiert hatten. Musikalische Beiträge von Johannes Gunkel von der Conrad-Hansen-Musikschule verliehen der Veranstaltung eine besonders bewegende Atmosphäre.

„Die Stolpersteine mahnen uns, dass Freiheit und Menschenwürde niemals selbstverständlich sind. Als Freie Demokraten ist es uns ein zentrales Anliegen, die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten und jeder Form von Antisemitismus, Rassismus und Extremismus entschieden entgegenzutreten“, betonte die FDP Lippstadt.

Die Liberalen sehen in Projekten wie den Stolpersteinen nicht nur historische Erinnerung, sondern auch eine Verpflichtung für die Gegenwart: Demokratie, Rechtsstaat und Vielfalt sind die Grundlagen einer freien Gesellschaft – und müssen stets neu verteidigt werden.